Slovenská škola a škôlka v Zürichu
  • Úvod
  • Zürich Wiedikon
  • Zürich Affoltern
  • Adliswil
  • Luzern
  • Winterthur
  • O nás
  • Kontakt
  • Galéria
  • Deutsch
Slowakische Schule und Kindergarten

Die slowakische Schule und Kindergarten wurde als eine nicht gewinnorientierte Organisation gegründet. Wir sind überzeugt, dass die Muttersprache unabhängig vom Alter sehr wichtig für die kognitive aber auch persönliche Entwicklung ist. Die Schule und der Kindergarten ermöglichen allen slowakischen Kindern die in der Schweiz leben slowakisch zu lernen mit Hilfe von qualifizierten Lehrern.
Die slowakische Schule und Kindergarten in Zürich werden unterstützt von der Vereinigung der Slowaken in der Schweiz, die eine national-kulturelle, gesellschaftliche, nicht gewinnstrebende Organisation der Slowaken und deren Freunde in der Schweiz ist.   
Unsere Schule existiert seit 2013.  Zurzeit besteht die Schule aus 5 Gruppen, wovon zwei in Zürich - Affoltern und drei in Zürich – Wiedikon sind.

Wiedikon – Schule und Kindergarten
Zeit: Mittwoch von 15:00 – 16:45 Uhr (zwei Unterrichtstunden à 45 Min. mit einer 10-minütigen Pause)
Ort: Schule Aemtler A, Bertastrasse 50, 8003 Zürich
Ankunft mit ÖV:  ZVV: Linie 72, Haltestelle «Bertastrasse», SBB Bahnhof Zürich -Wiedikon, dann 10 Min zu Fuss

Affoltern – Kindergarten
Zeit: Mittwoch von 15:30 – 17:30 Uhr
Ort: CeCe Areal, Treffpunkt - Ofenhalle, Wehntalerstrasse 634, 8046 Zürich
Ankunft mit ÖV:  ZVV: Linie 32, Haltestelle «Hungerbergstrasse», SBB Bahnhof Zürich -Affoltern, dann 10 Min zu Fuss. Öffentliche Parkplätze in der Nähe finden Sie vor der Liegenschaft (Spar Parkplatz) oder in der Tiefgarage (Blumenfeldstrasse 1-9, Besucherplatz) 

Affoltern – Schule
Zeit: Mittwoch von 16:00 – 17:40 Uhr (zwei Unterrichtstunden à 45 Min. mit einer 10-minütigen Pause)
Ort: Schule Blumenfeld, Blumenfeldstrasse 50, 8046 Zürich
Ankunft mit ÖV:  ZVV: Linie 32, Haltestelle «Hungerbergstrasse», SBB Bahnhof Zürich -Affoltern, dann 10 Min zu Fuss. Öffentliche Parkplätze in der Nähe finden Sie vor der Liegenschaft (Blaue Zone) oder in der Tiefgarage (Besucherplatz)  
Zu unseren zusätzlichen Aktivitäten gehören Kinderfasching, Sporttage und Samstaglesungen für slowakische Kinder in der Pestalozzi Bibliothek Zürich (Zähringerstrasse 17, 8001 Zürich).
​

Zum Hauptunterrichtsinhalt in der Slowakischen Schule gehört die Entwicklung der sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen in slowakischer Sprache. Insbesondere orientieren wir uns an der slowakischen Kultur sowie slowakischen Realien. Zusätzlich zu den traditionellen Unterrichtsmethoden werden Singen, Tanzen, Dramatisierung oder Malen verwendet.
Bei der Arbeit mit den Kindern im Kindergarten wird die Kommunikation in der Muttersprache gefördert, der Wortschatz bei täglichen Aktivitäten wie Malen, Zeichnen, Basteln, Tanzen und Singen erweitert und slowakische Kultur und Traditionen vermittelt.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.